Nutzerkonto

Kunst

Die Architektur der Katastrophe
Die Architektur der Katastrophe

Ines Weizman, Eyal Weizman

Vorher und Nachher

»In Vorher-Nachher-Fotografien fehlt das Ereignis, ob natürlich, menschengemacht oder in einer Verschränkung von beidem. Was in diesem Dazwischen festgehalten wird, ist eine Verwandlung des Raums, die nach einer architek­tonischen Analyse verlangt. Eine solche räumliche Inter­pretation aber ist nie eindeutig.«
  • Forensik
  • Gewalt
  • Geschichte der Fotografie
  • Kriegserfahrung
  • Fotografische Bilder

 

Themen
Aktuelle Texte
Ein Roadtrip ohne Road

Mário Gomes

Ein Roadtrip ohne Road

OPEN
ACCESS
EN
  • Poetik
  • Raumtheorie
  • Architektur
  • Architekturtheorie
  • Intellektuelle
  • Gemeinschaft
  • Südamerika

 

Punk’s raptures are mystical.
Punk’s raptures are mystical.

Simon Critchley

Learning to Eat Time with One’s Ears

Philology often seems concerned with tracing origins and identifying true sources as a way of sweeping away the penumbrae of cultural ornamentation and exfoliating the accumulated dead skin of the past that hardens into decadence, at once institutional and intellectual. Its spirit is Lutheran, or Nietzschean, which amounts to the same thing when you think about it a little. So can it be with punk, which is usually reduced to a series of flattened clichés about bondage trousers, dyed hair...
ABO
Aktuelle Texte
Blut!

Ines Kleesattel

Blut!

OPEN
ACCESS
EN
  • Malerei
  • Feminismus
  • Blick
  • Subjektivierung
  • Körper
  • Weiblichkeit
  • Gender