Nutzerkonto

Kunst

The future has never looked older
The future has never looked older

Tyler Coburn

Ergonomic Futures

Nothing under the sun, no matter how unbelievable or fantastic, is immune to the pressures of evolution. Take science-fiction. The Force, the mind meld—the entire field of psionics, for that matter—have the look of yellowing comic books, the taste of stale popcorn. They would have gone the way of the dodo, if not for the magic of capital. Hollywood has proved to be more powerful than natural selection, building menageries in the form of franchises, gilding cages for endangered ideas....
ABO
  • Ergonomics
  • Cyborg
Aktuelle Texte
Ein Roadtrip ohne Road

Mário Gomes

Ein Roadtrip ohne Road

OPEN
ACCESS
EN
  • Architekturtheorie
  • Raumtheorie
  • Poetik
  • Gemeinschaft
  • Intellektuelle
  • Südamerika
  • Architektur

 

Themen

 

Politik der Töne, Politik der Bilder
Politik der Töne, Politik der Bilder

Ute Holl

Der Moses-Komplex

Der Moses-Komplex, so die Ausgangsthese der folgenden Überlegungen, wirft die Frage nach der Transformation eines Politischen unter Medienbedingungen auf, unter neuen und unbekannten Medienbedingungen. Exil, Wüste, Lager sind die Konstellationen, aus denen das Entstehen ener nächsten Gesellschaft wahrgenommen wird. Wenn von Politiken der Töne und von Politiken der Bilder die Rede ist, dann nicht von Emotionen oder Affekten, sondern von der Konstruktion wirksamer Räume und der Verteilung und Verbindung der Leute darin. Von der Schwierigkeit, dieses entstehende Politische zu realisieren,...
  • Gemeinschaft
  • Danièle Huillet
  • Exil
  • Ästhetik
  • Arnold Schönberg
Aktuelle Texte
Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

Alexander García Düttmann

Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

ABO EN
  • Theater
  • Anarchie
  • Alain Badiou
  • Ästhetik
  • Zeremonie
  • Gegenwartskunst
  • Theaterwissenschaft
  • Schauspiel
  • Öffentlichkeit