Nutzerkonto

Kunst

Hinter einem Gemälde in der Antike steckt immer ein Buch
Hinter einem Gemälde in der Antike steckt immer ein Buch

Pascal Quignard

Die römische Malerei

Wie kann man ein antikes Gemälde entschlüsseln? Aristoteles erklärt in seiner Poetik, dass die Tragödie aus drei verschiedenen Bausteinen besteht: der Erzählung, dem Charakter, dem Ziel ­(mythos, ethos, telos). Absicht der Malerei ist es zu zeigen, wie eine Situation den Charakter offenbart. Es handelt sich darum, den mythos, den das Fresko erzählt, und das ethos der Hauptperson im Augenblick des telos oder kurz vor dem telos zusammenfallen zu lassen. Die beste Ethik ist entweder eine Folge des Handelns: Troja in...
ABO
  • Malerei
  • Pompeji
  • Erotik
  • Mysterium
  • Antike

 

Themen

 

Why the Backwards Smile?
Why the Backwards Smile?

Slavs and Tatars

Reverse Joy

Reverse Joy looks at the role of mysticism in the perpetual protest movement at the heart of the Shi’a faith for its radical reconsideration of history and justice. Inserting oneself, flesh and faith, into the events that transpired thirteen centuries ago; the collapse of traditional understandings of time; the reversal of the roles of men and women; and joy through mourning are only some of the topics discussed in this essay. Though each one of them demands an equally elastic...
OPEN
ACCESS
DE
Aktuelle Texte
Saturnaaaaalien

Sina Dell’Anno

Saturnaaaaalien

OPEN
ACCESS
EN
  • Diskursgeschichte
  • Antike
  • Rom
  • Freiheit
  • Rhetorik
  • Zensur