Nutzerkonto

Kunst

Zur Praxis Harun Farockis
Zur Praxis Harun Farockis

Volker Pantenburg

Einfachheit ohne Vereinfachung

Berlin, Kantstraße 12a, Delphi Filmpalast, Februar 1982. Harun Farocki und Ronny Tanner haben einen Tisch und einen Stuhl im Foyer des Kinos aufgebaut. Ein Schild informiert: »Harun Farocki rührt die Werbetrommel für seinen Film Etwas wird sichtbar und somit an den Schlaf der Welt.« Der Raum ist gut gefüllt, Zuhörerinnen und Zuhörer bilden einen weitläufigen Kreis um die improvisierte Bühne. »Kommen Sie etwas näher«, fordert Farocki das Publikum auf, »wir bevorzugen die leisen Töne. Treten Sie etwas näher, bitte. – Meine...
  • Dokumentarismus
  • Produktionsästhetik
  • Autorenfilm
  • Produktion
  • Dokumentarfilm

 

Themen
Aktuelle Texte
Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

Jelili Atiku, Damian Christinger

Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

OPEN
ACCESS
DE
  • Zeremonie
  • Feminismus
  • Afrika
  • Spiritismus
  • Kolonialismus
  • Körper
  • Ritual
  • Performance

 

A coffin to bury the statues of the ­ancestors
A coffin to bury the  statues of the ­ancestors

Clémentine Deliss

The Repatriation of the White Cube

I was initially slightly sceptical of the ramifications and undertones of Renzo Martens’ project in central Congo. But as I found out on a recent visit to Lusanga in DRC, it is precisely the complexity and radical ambiguity of the enterprise that provides it with both artistic as well as socio-economic and political relevance. The work operates across several registers, each with its own context and syntax, be it within farming or art. What really convinces me is the equity...
OPEN
ACCESS
  • Kolonialgeschichte
  • Museum
  • Afrika
  • Gegenwartskunst
  • Kolonialismus
Aktuelle Texte
Courbets Gesicht, erfunden von Baudelaire

Michael F. Zimmermann

Courbets Gesicht, erfunden von Baudelaire

OPEN
ACCESS
  • Kunstgeschichte
  • Realismus
  • Subjektkritik
  • Zeichnung
  • Kunsttheorie
  • Subjekt
  • Malerei
  • Selbstporträt
Aktuelle Texte
60 Billiarden Moleküle

Thomas Huber

60 Billiarden Moleküle

OPEN
ACCESS
EN
  • Lebenswissenschaften
  • Subjekt
  • Fremdes
  • Immunisierung
  • Biologie