Nutzerkonto

Sigrid Adorf (Hg.), Sønke Gau (Hg.), ...: going public.

Sigrid Adorf (Hg.), Sønke Gau (Hg.), Basil Rogger (Hg.)

going public.
creating visibility in the field of art

Broschur, 272 Seiten

Erscheint am 20.10.2025

  • Öffentlichkeit
  • Gegenwartskunst
  • Kulturelle Praxis
  • Digitale Kultur
  • Kunstvermittlung
  • Publizieren

Meine Sprache
Deutsch

Aktuell ausgewählte Inhalte
Deutsch, Englisch, Französisch

Sigrid Adorf

ist Professorin für zeitgenössische Kunst und Kulturanalyse und stellvertretende Leiterin des Institute for Cultural Studies in the Arts der Zürcher Hochschule der Künste; außerdem Mitherausgeberin von www.fkw-journal.de.

Weitere Texte von Sigrid Adorf bei DIAPHANES
  • Übersetzen

    In: Jens Badura (Hg.), Selma Dubach (Hg.), Anke Haarmann (Hg.), Dieter Mersch (Hg.), Anton Rey (Hg.), Christoph Schenker (Hg.), Germán Toro Pérez (Hg.), Künstlerische Forschung. Ein Handbuch

Sønke Gau

ist Kunst- und Kulturwissenschaftler, Kurator und Kunstkritiker und Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste.
Basil Rogger

Basil Rogger

studierte Philosophie, Psychologie und Pädagogik an den Universitäten von Bern und Zürich. 1991–2000 war er tätig in Forschungsprojekten des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung und 1998–2000 Mitglied des Research Department des Gottlieb Duttweiler Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft. Seit 2000 arbeitet er selbstständig als Berater, Forscher, Herausgeber, Texter und Ausstellungsmacher an der Schnittstelle von Kultur und Wirtschaft. Seit 2003 ist er Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste im Department Design und im Departement Kulturanalysen und Vermittlung. 2006–2009 war er Redaktionsleiter und seit 2009 ist er Produktionsleiter beim Lucerne Festival.

Weitere Texte von Basil Rogger bei DIAPHANES
Zurück